Altkleider entsorgen in Stuttgart – Ihre vollständige Anleitung
Altkleider entsorgen Stuttgart · Altkleidersammlung Stuttgart · Altkleider spenden Stuttgart
Altkleider entsorgen Stuttgart · Altkleidersammlung Stuttgart · Altkleider spenden Stuttgart
2.1 Vorbereitung zu Hause
Stadtteil | Adresse des Containers | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Stuttgart-Mitte | Rotebühlplatz, Ecke Schlossstraße | 24 h zugänglich |
Stuttgart-West | Karlstraße 45 | 24 h zugänglich |
Stuttgart-Vaihingen | Wagenburgstraße 37 | 24 h zugänglich |
Möhringen | Fasanenhofstraße 12 | 24 h zugänglich |
2.1 Vorbereitung zu Hause
Tipp: Achten Sie auf gut sichtbare Kennzeichnungen von Caritas, DRK oder Humana.
2.4 Abholung von Altkleidern per Service
Service-Tipp: Viele Anlaufstellen bieten Abholungen direkt bei Ihnen zuhause an – perfekt für größere Mengen oder Sperrmüll.
2.5 Upcycling und Kreative Weiterverwendung
FAQs
Kann ich Altkleider in den Hausmüll werfen?
Nein. Textilien gehören nicht in die Restmülltonne, sondern zu den Altkleider-Containern oder Spendenstellen.
Was passiert mit untragbaren Resttextilien?
Sie werden als „Sortierreiniger“ in technische Recyclingprozesse geschickt (z. B. Putzlappen oder Dämmstoffe).
Wie erkenne ich seriöse Sammelstellen?
Achten Sie auf Trägerlogos (Caritas, DRK, Humana) und transparent ausgewiesene Verwendungszwecke.
Gibt es eine Mindestmenge für Abholungen?
Bei Tontschew bieten wir Abholungen bereits ab 3 Säcken gratis an. Für größere Haushalte gibt es Sonderkonditionen.
Quelle: Verband der deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BVSE).
Jetzt Abholung anfragen oder rufen Sie an unter +49 (0) 157 320 26 391